505
Die zwey ersten Lieferungen enthalten, wie folgt:
| Erster Band. | |
| früher abgeschickt. | Vermischte Gedichte. |
| Zweyter Band. | |
| " | Wilhelm Meister. Erste Hälfte. |
| Dritter Band. | |
| " | Wilhelm Meister. Zweyte Hälfte. |
| Vierter Band. | |
| gegenwärtig abgeschickt. | Laune des Verliebten. |
| " | Mitschuldigen. |
| " | Geschwister. |
| " | Mahomet. |
| " | Tankred |
| folgt bald | Elpenor |
| fünfter Band. | |
| vor Michael hoffentlich abzuschicken. | Götz von Berlichingen. |
| " | Egmond. |
| " | Stella. |
| " | Clavigo. |
| Sechster Band. | |
| " | Iphigenie. |
| " | Tasso. |
| " | Eugenie |
| Siebenter Band. | |
| " | Claudine. |
| " | Erwin und Elmire. |
| " | Jery und Bäthely. |
| " | Lila |
| " | Scherz, List und Rache |
| " | Zauberflöte zweyter Theil. |
| [ Gräf Nr. 1064: Achter Band. | |
| Herrn Cotta in Weimar übergeben. | Faust. |
| " | Puppenspiel. |
| " | pp. |
Jena d. 19. Aug. 1806.
G.